Länderinfos | |
---|---|
![]() | |
Einwohnerzahl | 5,45 Mio. |
Fläche | 49.000 km² |
Staatsform | Republik |
Währung | Euro |
Hauptstadt | Bratislava |
Amtssprache(n) | Slowakisch |
Religion(en) | Römisch-katholisch, evangelisch, griechisch-katholisch |
Telefonvorwahl | +421 |
Nationalfeiertag | Mehrere |
Die Slowakei ist ein relativ junger Staat und entstand erst 1993 nach der Auflösung der Union mit Tschechien. Besiedelt wird das Land aber schon seit der Antike. Und im Laufe der Zeit haben hier unterschiedliche Kulturen ihre Spuren hinterlassen. Ihr stoßt in der Slowakei also auf Römerruinen, mittelalterliche ungarische Kirchen, aber auch Prachtbauten aus der Zeit der Donaudoppelmonarchie. Und in Bratislava, der aufstrebenden Hauptstadt an der österreichischen Grenze wurden zu Zeiten der Tschechoslowakei viele ungewöhnliche Bauvorhaben der sozialistischen Moderne verwirklicht.
Neben dem reichen kulturellen Erbe des Binnenstaates, der flächenmäßig etwa so groß ist wie Niedersachsen, lockt aber vor allem die Natur viele Besucher ins Land. Etwa zwei Drittel der Slowakei sind vom westlichen Teil der Karpaten geprägt. Wenn ihr also an Wandern und Wintersport interessiert seid, findet ihr hier nahezu paradiesische Bedingungen vor!
Aber auch der Westen und Süden des Landes, die relativ flach sind, haben ihren Reiz. Hier könnt ihr durch die Weinbaugebiete streifen oder auf den Spuren der Römer wandeln. Oder ihr macht eine entspannte Kreuzfahrt von Bratislava auf der Donau, die euch bis nach Ungarn führt.
Genügend Gründe also, um die Slowakei zu besuchen! Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr mehr über das Land. Wir zeigen euch die schönsten Städte und Regionen und geben euch wichtige Tipps für euren Slowakei-Besuch. Außerdem könnt ihr auf wildeast.blog viele spannende Hintergrundartikel nachlesen.
Die slowakische Hauptstadt ist nur einen Steinwurf von der österreichischen Grenze entfernt. Das ehemalige Preßburg war die Krönungsstätte der ungarischen Könige und verfügt daher über eine Reihe von Prachtgebäuden aus vergangenen Zeiten. Für eine europäische Hauptstadt ist Bratislava aber immer noch sehr gemütlich. Jenseits der Donau entstand in sozialistischen Zeiten ein neuer Stadtteil, der einen spannenden baulichen Kontrast zum mittelalterlich geprägten Stadtkern bietet.
Schon in der Antike führten wichtige Handelsrouten durch die Westslowakei. Entlang der Donauauen befinden sich einige der reizvollsten Landschaften des Landes. Ob am Thebener Kogel oder weiter flussabwärts im Grenzgebiet zu Ungarn – hier kann man vor allem gut entspannen und einen der exzellenten Weine probieren. Beliebt sind Touren mit dem Kreuzfahrtschiff. Aber auch ein Besuch von Nitra lohnt sich, der zusammen mit Bratislava ältesten Stadt der Slowakei.
Das Herz der Slowakei ist vor allem durch seine Gebirgslandschaft geprägt. An der Grenze zu Polen verläuft das für Wanderer und Wintersportler ideale Gebirge der Hohen Tatra. Auf slowakischer Seite ist die Tatra meist deutlich weniger überfüllt als in Polen, sodass man die wunderschöne Berglandschaft oft fast für sich hat. Bergbaustädte wie das UNESCO-Welterbe Banská Štiavnica und das winzige Dorf Vlkolínec mit seinen einmaligen Holzhäusern bieten Kulturinteressierten genügend Abwechslung von der Landschaft.
Košice mit seinem denkmalgeschützten Stadtzentrum und Prešov sind die beiden bedeutendsten Zentren des Vierländerecks im Grenzbereich zu Polen, Ungarn und der Ukraine. Die Landschaft verspricht einen interessanten Mix aus Karsthöhlen, hohen Bergen und ist durchsetzt von Burgen und den für die Region charakteristischen Holzkirchen der Karpaten. Die Region gehört zu den reizvollsten des Landes, wird aber von westlichen Touristen bisher noch kaum beachtet.
To prepare your trip even better, we have created a packing list for you. It contains recommendations for things that will make your trip more comfortable and secure.
Finding cheap flights with good connections is not always easy. We are pros at finding the cheapest and best flights. Here we share our experiences with you.
Money withdrawel can be extremely expensive. Especially those who pay a lot with foreign currencies should therefore have a travel credit card, which is free of charge or offers low fees. We tested the best.