Ostdeutschland

Deutschland Flagge

Infos zu Ostdeutschland

Einwohnerzahl

14,25 Mio.

Fläche

108.000 km²

Staatsform

Teil der Bundesrepublik Deutschland

Währung

Euro

Hauptstadt

Berlin

Amtssprache(n)

Deutsch, Sorbisch

Religion(en)

Katholisch, Evangelisch, Jüdisch, Muslimisch

Telefonvorwahl

+49

Nationalfeiertag

3. Oktober (1990) – Tag der Deutschen Einheit

Durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahre 1990 verschwand die Deutsche Demokratische Republik (DDR) von der Landkarte. Doch auch 30 Jahre nach der Wende sind viele Auswirkungen der 40 Jahre dauernden deutschen Teilung noch spürbar. Das Verständnis füreinander in Ost und West und für die jeweiligen Befindlichkeiten sind zwar kleiner geworden, jedoch keinesfalls verschwunden. Studien zeigen, dass viele Bürger der alten Bundesländer bis heute den Osten Deutschlands noch nicht besucht haben. Das ist eine der Hauptgründe, warum wir bei Wild East, zunächst auch den Wilden Osten in unserem eigenen Land vorstellen möchten. Denn Ostdeutschland hat viele interessante Regionen zu bieten.
Es fängt schon mit der ehemaligen innerdeutschen Grenze an. Einst eine der am schärfsten bewachten und gefährlichsten Grenzen der Welt, ist sie heute nur noch ein Grünstreifen und Naturschutzgebiet. Und auch in anderen Gegenden Ostdeutschland gedeiht die Natur prächtig. Im Hainich, in Thüringen, vermehrt sich eine Population seltener Wildkatzen, im Nationalpark Harz streifen Luchse durch die Wälder und in der Lausitz sind Wölfe wieder auf der Jagd. Der Brocken als höchster Berg des Harzes bietet einen fantastischen Rundumblick auf Sachsen-Anhalt und auch über die ehemalige Grenze nach Niedersachsen. im Berliner Umland, in Brandenburg gibt es nicht nur Hunderte Seen, die zum Baden einladen. Auch der Spreewald bietet eine einzigartige Kulturlandschaft mit alten Traditionen und weit mehr als nur den Spreewaldgurken. An den künstlichen Seen der Lausitzer Seenplatte kann man erahnen, welche Kraft der Mensch bei der Umgestaltung der Natur durch den Abbau der Braunkohle entfesselt. Im Erzgebirge können Gäste nicht nur die Weihnachtstraditionen entdecken, sondern auch grenzüberschreitend nach Tschechien wandern und den ehemals höchsten Gipfel der DDR, den Fichtelberg, besteigen.
Und auch die Städte der Neuen Bundesländer haben mehr zu bieten als den verfallenden Charme des Sozialismus. Längst zählen Leipzig und Dresden zu den städtetouristischen Highlights in Deutschland. Die Erfurter Krämerbrücke ist vielleicht noch nicht so bekannt, wie die Ponte Vecchio in Florenz aber mindestens genauso sehenswert. In Weimar kann man die deutsche Klassik von Goethe und Schiller genauso entdecken, wie die deutsche Moderne, schließlich kommt das Bauhaus aus Weimar. In Halle und Chemnitz weicht der einstige „Real existierende Sozialismus“ immer mehr den Bauten einer modernen deutschen Identität, während in Potsdam noch das Erbe der preußischen Könige gefeiert wird. Darüber kann Magdeburg als Stammsitz von Otto I. nur müde lächeln. Im Dom, der zu den ältesten und schönsten in Deutschland zählt, kann man mehr über diese Geschichte erfahren.
Dass Ostdeutschland immer noch selten erkundet wird, stimmt allerdings zumindest für zwei Regionen nicht. Leicht kann man vergessen, dass die Hipsterviertel Friedrichshain und Prenzlauer Berg in Berlin einst heruntergekommene Siedlungen im Osten der Stadt waren. Heute trifft sich hier die ganze Welt auf einen Flat White. Und auch die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern mit den Küstenorten auf Usedom, Rügen und dem Darß werden immer öfter von Menschen aus den westlichen Bundesländern entdeckt.
Doch es gibt noch so viel mehr unbekannte Orte in Ostdeutschland. Die folgenden Artikel sollen dir einen Überblick verschaffen und dich an bisher unbekannte Orte führen. Komm mit und entdecke den Wilden Osten!

Die wichtigsten Tipps für Deine Reise

Die schönsten Reiseziele Ostdeutschlands

weimar-goethe-schiller

Thüringen

Goethe und Schiller wussten, warum sie hier gern gelebt haben. Denn Thüringen hat nicht nur wunderschöne Landschaften, wie die des Hainich oder des Thüringer Waldes zu bieten. Auch Städte wie Eisenach mit der berühmten Wartburg, Weimar und seine Klassik und das Bauhaus, sowie Erfurt mit Dom und Krämerbrücke gehören zu den Highlights des wiedervereinigten Deutschlands.

Ostdeutschland-Packliste

Um Deine Reise bestens vorzubereiten, haben wir hier eine Packliste erstellt. Sie enthält Empfehlungen für Dinge, die Deine Reise komfortabler und sicherer machen werden.

Flüge finden

Günstige Flüge mit guten Verbindungen zu finden, ist nicht immer einfach. Doch wir sind Profis darin, die besten Flüge zu finden. Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit Dir.

Reise-Kreditkarte

Geld abheben kann extrem teuer sein. Besonders wer viel mit fremden Währungen bezahlt sollte deshalb eine Reise-Kreditkarte haben, die gebührenfrei ist. Wir haben die besten getestet.

Zuletzt veröffentlicht über Ostdeutschland

Für Echte Fans

Unser wöchentlicher Newsletter für echte Osteuropafans